News

2022 November-Ausstellung

Werkschau und Ausstellung an der Schloss-Strasse / Thunstrasse Oberdiessbach Beteiligte:Atelier1818Nydegger KeramikKunstatelier Zurbrügg Freitag 11. November 17:00-20:00Samstag 12. November 10:00-18:00Sonntag 13. November 10:00-17:00 Besuche uns im Atelier! Weitere Informationen findest Du hier

Antependien

Zurzeit arbeiten wir an einem Auftrag der Kirchgemeinde Oberdiessbach. In den Farben des Kirchenjahrs sollen Altarbehänge (Antependien) entstehen, die zum Interieur der Kirche passen. So gab ich einige Vorschläge ein, diese wurden besprochen und wir erhielten eine Richtung, in der wir weitergehen sollten. Es war erhellend, Vorschlag um Vorschlag zu erarbeiten, um sich am Schluss für eine Serie zu entscheiden. Seit Jahren sind wir in Kontakt mit einer Frau, die in Indien ein ganz Nachhaltiges Projekt leitet. Sie fand für…

Osterbrunnen

Die Gemeinde Oberdiessbach lässt seit ein paar Jahren Gartenbaufirmen, Vereine, Geschäfte und wer sonst noch will, seine mehr als 20 Osterbrunnen schmücken. Dieses Jahr wurden 13 Brunnen geschmückt, von Gründonnerstag bis Ostermontag sind sie auf einem Rundweg zu bestaunen. Auslöser für unsere Teilnahme war, dass der Brunnen, den wir vom Atelier aus sehen, einen ganz alten Wassereinfluss hat. Ich stellte mir vor, dass die Hausverwaltung vielleicht im Zug der Osterbrunnenaktion den Wassereinfluss erneuern könnte und habe mich mit einem fast…

Schaukelstuhl

Diese überdimensionale Skizze als Aufforderung zum Entspannen war Teil des Themenwegs «Corona und Glaube» in der Passionszeit 2021. Zur Erinnerung an den vielbesuchten Rundgang hat die Kirchgemeinde beschlossen, eine Station zu erwerben, die jetzt dauerhaft im Kirchgarten steht.

Waldhüttenblog Teil 3

Blog 3. Teil 24. Jan. 2022 Heute hab ich’s gepackt. Wellbleche. Mit Schokolade, Kurkuma, Mehl und Zucker habe ich sie bemalt. Gerade eben entstanden, werden sie vielleicht schon morgen wieder ausgelöscht sein. Ich erinnere mich an diese manuellen Zeichnungstabletts, bei denen man einfach das Brett drehen musste und die Zeichnung war weg. So stelle ich mir das mit den Blechen vor. Sicher werden sich schon bald die Tiere über mein Werk hermachen. Und dann wird es eine Frage der Zeit…

Waldhüttenblog Teil 2

20. 12. 2021 Jetzt hat es uns erwischt. Gerade hat Jürg angerufen, dass die Familie, mit der wir gestern unterwegs waren, Corona hat. In den nächsten Stunden wird der Anruf kommen, dass wir, wenn es das Omikron-Virus ist auch wir, in Quarantäne müssen. «Was nähmest du mit, wenn du zehn Tage auf eine Einsame Insel gehst?» ist nun die Frage. Ich habe verkündet, dass ich Spitzbuben machen möchte. Für das nämlich nehme ich mir nie Zeit. Die Waldhütte scheint mir…

Waldhüttenblog Teil 1

15. Nov. 2021 Heute komme ich zum ersten Mal hoch. Das Auto habe ich vollgeladen mit allem Möglichem: Schlafsack, Mätteli, einem kleinen Essvorrat, Wasser, Papier und Farben. Alles scheint mir noch unwirklich: Ist es tatsächlich so, dass ich jetzt tagelang hier oben sein werde? Auch wenn ich alle Fenster öffne, ist es im Waldhaus so dunkel, dass ich ohne Licht nicht lesen kann. Schreiben schon, weil der Laptop ja ohnehin leuchtet. Mit viel Elan trage ich meine Sachen vom Auto…

Aktuell: Projekt „weniger“

„Es hat keinen Strom, keine Strasse, kein fliessendes Wasser aber einen Ofen und Raum für Kreativität.“ Unter dem Motto „weniger“ schaffe ich einen Raum, in dem Eigenes entstehen darf. Ort: Waldhütte in OberdiessbachZeit: vom 30. November 2021 bis am 15. Februar 2022, immer am Dienstag, 9.00-11.00 und 14.00-16.30 Uhr Einfacher Flyer.pdf Ausführlicher Flyer.pdf Link zum Video auf Youtube